live meet discover relax celebrate
0049 6131 669782
Konzerte - Ausstellungen - Vorträge - Performance - Feste
Concerts - expositions - conférences - performance - festivals
....immer am dreißigsten ...!! ...immer im Cleuyou ..!
au Manoir du Cleuyou, Route de Cleuyou, 29500 Ergué-Gabéric
Die Vernetzung von Tradition und Innovation erfährt ständig neue und überraschende Varianten im Cleuyou mit dem Konzept der IDfactoryFRANCE. Hier finden Konzerte statt, sowohl mit Kompositionen von John Cage, als auch Debussy's Sacre du Printemps in einer atemberaubenden Ambivalenz. Bretonischer Blues trifft auf barocken Gesang. Studierende inszenieren eine Oper für ein (Mühl-)Rad ("opéra pour une roue") mit Video-, Performance und Soundkomponenten im Bambuswald. Der Westflügel bietet Raum für Blues, Bilder und Vorträge. Ein Ort der Begegnung für deutsche und französische Mitbürger und andere Nationen. Ein Treffpunkt für Mathematiker, Kunsthistoriker, Musiker, Schriftsteller, Filmer und Alltagsheros an den Kulturtagen und Innovationskonferenzen. Wir danken unseren Freunden der Künste, der Wissenschaften und der Wirtschaft!
mit Unterstützung des deutsch-französischen Bürgerfonds, eine Initiative des MINISTÈRE DE L'EUROPE ET DES AFFAIRES ÉTRANDERES, MINISTÈRE DE L'ÉDUCATION NATIONALE DE LA JEUNESSE ET DU SPORT und des BUNDESMISISTERIUMS FÜR FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND.
BEGEGNUNGEN UND DIALOGE
Les Trenties
avec des mots de bienvenue del'adjoint de la culture Damien Abolivier de la Mairie d’Ergué-Gaberic.
.
Une dialogue musicale entre Shiho Narushima (piano), Alain Ehkirch (flûte et récit) et Gauguin
en coopération avec CONCERT d'ARMOR
Improvisations du musicien suédois Christian Magnusson (trompette)
avec Manu Grimonprez (contrebasse) en coopération avec APRÈM-JAZZ.
Kernthema der IDfactory sind die Künstlerischen Kompetenzen in außerkünstlerischen Feldern, wie Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und letztlich Gesellschaft. Es geht darum für die Kulturelle Bildung und den Kunsttransfer gemeinsam eine internationale Bewegung zu entwickeln, andere Zugangsweisen des Lernens und der Forschung auszutauschen, um diese im beruflichen Feld wirksam werden zu lassen. Eine Tagung unter Einbezug verschiedener Kooperationspartner aus dem Feld der Universitäten, der Wirtschaft, der Politik , der Wissenschaft und der Künste.
Mit Vertretern u.a.der Universität Quimper, der TU-Dortmund, den Konservatorium Brest, der Südwestfalen Agentur, Olpe, der Université de Turin/Italie, dem Kultusministerium Hessen, dem BfI Mainz und freischaffenden Künstlern.
What’s new? Austausch nach dem Lockdown
.
Physik trifft Violincello - À la recherche des vibrations et des nouvelles dimensions.
Auf den Spuren von Schwingungen und neuen Dimensionen.
Spin-Physiker Prof. Dr. Ferdinando Gliozzi, Universität Turin, Italien; Violoncello Émiilia Gliozzi
Konzertante Dialoge zwischen 6 Musikern, 2 Künstlern, der Zeitgenossenschaft und der Tradition
an 5 Orten der Geschichte. Grußworte von Martin Krechting, Fonds Citoyen, Nantes-Berlin.
Das Ensemle ARS’YS de Bretagne vereint das große Repertoireder internationalen Karrieren ihrer Mitglieder mit der gemeinsamen Liebe zur Bretagne. Begleitet von zwei zeitgenössischen Künstler*innen aus Deutschland, deren Werke Teil der interdisziplinären Komposition sein werden. Premiere der neuen Produktion VENTI. Es geht um den Wind der Meere, der Wüste, der Glocken, verschiedener Länder und verschiedener Sprachen.
Marta Gliozzi (orgue positif), Hervé Lesvenan (Piano, composition), Julien Stévenin (contrebasse),
Jérôme Kerihuel (percussions), Ronan Baudry (saxophone soprano), Ffran May (Voix),
Oanh Nguyen (Sound), Marvin Eil (Video).
Silvia Willkens spricht über ihr prägnantes Werk
im Salon – zur Stimme von Gaston Raoul.
Das Werk im Salon du Cleuyou von Silvia Willkens steht im Zusammenhang mit einer außerordentlichen künstlerischen Entwicklung, die das Portrait ins Zentrum stellt. Insbesondere die italienische Renaissance hat die international agierende Künstlerin beeinflusst. Ausstellungen u.a. in Japan, Frankreich, China, USA, Italien. Das Werk im Cleuyou enstand im Jahre 2008-2009. Hier ein Bild aus dem Atelier in Deutschland.
Fête de la fin de l’année – Synergien
.
.
Shiho Narushima